N1 (Rakete)

N1
N1
N1-Mock-Up für Startrampentests
Typ schwere Trägerrakete
Land Sowjetunion
Hersteller OKB-1[1]
Status inaktiv
Aufbau
Höhe 105,3 m
Durchmesser 22,4 m
Startmasse 2825 t
Stufen 5
Stufen
1. Stufe Block A
Triebwerk NK-15, 30 Stück
Treibstoff RP-1 und LOX
Brenndauer 125 s
2. Stufe Block B
Triebwerk NK-15V, 8 Stück
Treibstoff RP-1 und LOX
Brenndauer 120 s
3. Stufe Block V
Triebwerk NK-21, 4 Stück
Treibstoff RP-1 und LOX
Brenndauer 330 s
4. Stufe Block G
Triebwerk NK-19
Treibstoff RP-1 und LOX
Brenndauer 470 s
5. Stufe Block D
Triebwerk RD-58
Treibstoff RP-1 und LOX
Brenndauer 600 s[2]
Starts
Erststart 21. Februar 1969
letzter Start 23. November 1972
Starts 4
Erfolge 0
Fehlschläge 4
Startplatz Baikonur 110
Nutzlastkapazität
Kapazität LEO 95.000 kg
Kapazität Mond 23.500 kg[3]

Die Nositel 1, kurz N1 (GRAU-Index 11A52), war eine Trägerrakete, die im Rahmen des sowjetischen bemannten Mondprogramms entwickelt wurde.

  1. N1 in der Encyclopedia Astronautica, abgerufen am 2. August 2018 (englisch).
  2. Eugen Reichl: Typenkompass Trägerraketen. 1. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-613-03269-9, S. 44.
  3. Anatoly Zak: N1 Moon Rocket. In: Russian Space Web. 21. Juli 2018, abgerufen am 2. August 2018.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search